Band- und Projektvorstellungen
Zum Lesen des gesamten Berichtes bitte auf das Bild oder auf "weiterlesen" klicken...
![]()  | 
 Ansgar Stock  Das Jahr 2025 ist ein besonderes für mich, denn es ist ein Jubiläum. Ich mache in diesem Jahr seit 10 Jahren elektronische Musik... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Uwe Reckzeh  Mein Name ist Uwe Reckzeh und ich komme aus Beckum. Seit über drei Jahrzehnten bewege ich mich als kreativer Kopf... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Rahara Chillout  Ich bin am 22.11.74 in Brühl, Nähe Phantasialand, als Nicole Lehnhoff geboren. Ich habe einen 8 Jahre älteren Bruder... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Virtualities  Ich begann mit 8 Jahren Gitarre zu spielen und beschäftigte mich also schon einige Zeit lang mit Musik... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 A73  A73 ist ein elektronisches Musikprojekt von DJ und Produzent Roel Janssen und dem Musiker/Künstler Domien Paul Bastiaans... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Matzumi  Matzumi fand schon in frühesten Kindertagen ihren künstlerischen Ausdruck in der Musik. Schon damals spielte sie... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 TiRa (Ralf Gülpen)  In Würselen-Bardenberg wurde Ralf Gülpen 1961 geboren. In einer musikalisch vorbelasteten Familie herangewachsen... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 AE van Elst Projects  AE van Elst Projects hat seinen Ursprung im Jahr 1976, dem Jahr, in dem Jean Michel Jarre seine legendäre LP Oxygene... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Daniël Majoor  Daniël Majoor, auch Produzent hinter dem Projekt Alio Forte, lebt in Haarlem und beschäftigt sich seit seiner Jugend... weiterlesen->  | 
| 
 Tectonia  Schon seit meinem achten Lebensjahr interessiere ich mich für elektronische Musik, vor allem inspiriert durch... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Mike Hans Steffl  Als Mike Hans Steffl wurde ich 1959 in München geboren. Meine Liebe zur Musik begann tatsächlich schon in frühen Jahren... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Basic Principles  Der als Sohn einer ukrainischen Mutter und eines niederländischen Vaters geborene bildende Künstler Wladimir Duijndam... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Splendor Project  Musik hat uns zusammengebracht. Wir trafen uns beim Singen und Musizieren für Satsang und Meditation... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 La Lune Noire  La Lune Noire ist eine niederländische Band mit einem französischen Namen und englischen Texten. Sie besteht aus... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Feralia Planitia  Feralia Planitia ist ein Ein-Frau-Projekt von DJ und Produzentin Simona Dellamorte aus Haarlem, Niederlande... weiterlesen->  | 
| 
 Fritz Mayr  Mein Name ist Fritz Mayr, ich wurde 1962 geboren und lebe in Wels, Oberösterreich. Musik ist schon immer ein wichtiger Teil... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Wane of Summer  Ich wurde am 20.08.1975 geboren, und mein erster Kontakt mit elektronischer Musik muss ca. 7 Jahre später gewesen sein,.. weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Joerg Dankert  Am 17. Februar 1963 bin ich als Wassermann, im indianischen als Otter, geboren, und zwar in Osnabrück... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Imaginary landscape  Imaginary landscape ist ein Projekt des 1955 in Kassel geborenen Hans-Dieter Schmidt, der im Rhein-Main-Gebiet in der Nähe... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Nattefrost  Bjørn Jeppesen gründete Nattefrost im Oktober 1995. Im Mai 1996 wurde seine Kassette „Når månen er fuld“ veröffentlicht... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Nothing But Noise  Die Geschichte von NbN beginnt eigentlich vor 40 Jahren, als Dirk bei Hill's Music in Brüssel Daniel kennenlernt... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Elektronische Maschine  Auf einer Konzertbühne ist die ELEKTRONISCHE MASCHINE nicht zu übersehen. Während einer Aufführung... weiterlesen->  | 
| 
 Carlos Perón  Carlos Perón ist ein Schweizer Musiker und Produzent, Pionier der elektronischen Musik der zweiten Generation...  weiterlesen->  | 
![]()  | 
 mars mushrooms  Die fünfköpfige Kombo "mars mushrooms" experimentiert sich seit 1998 durch das Reich der gezupften, geblasenen und... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Small Chief  Ich war gerade 19 geworden, als ich im Sommer 1981 den Radio-Piratensender „Rubycon“ aus Papendrecht entdeckte... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Wildwood Morning  Wildwood Morning ist ein italienisch-deutsches Folk/Psych/Pop-Projekt aus Berlin, bestehend aus dem Duo... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 BySenses  Bereits im Alter von 15 Jahren hörte ich Equinoxe V zum ersten Mal, als Intro für die Musiksendung 'Musique de la France'... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Frans Lemaire - MICADO  Schon in meinem Kleinkindalter sah man mir an, dass Musik für mich eine Bedeutung hat. Das Foto auf meiner ersten Kassette... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 EISENLAGER  Mein Name ist Norbert Kutz. Die Musik die ich mache, umschreibe ich meist mit Cinematic Experimental and Ambient Sounds... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Daniel Wieland  Daniel Wieland mein Name und ich bin Liedermacher. Das bin ich nicht immer. Eigentlich spiele ich bei der... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Asthoreth  Peter Verwimp wurde am 08.02.1974 in Antwerpen geboren.Schon in jungen Jahren kam er mit Musik in Berührung... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Lunar Clock  In der Anfangsperiode lag der musikalische Ansatz mehr im Crossover-Bereich mit Einflüssen von Bands wie The Beatles... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Sweet Bourbon  Nach einem fliegenden Start im Jahr 2014 hat sich Sweet Bourbon in viel Eigenarbeit schnell zu einem festen Bestandteil... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Skoulaman  Es begann in den späten 70er Jahren, wo ich mit Musik von Mike Oldfield, Vangelis, TD, JMJ, Tomita, Kraftwerk usw. in Berührung... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Stefan C. Schenkel  Mein Name ist Stefan Christian Schenkel, und ich kam 1980 in Mannheim zur Welt. Seit Mitte der 90er bin ich musikalisch aktiv... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Cornel Hecht  Cornel Hecht ist ein deutscher Musiker, Komponist und Designer. Er lebt und arbeitet in Hamburg. Er kam früh mit Musik in Berührung... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Remy Stroomer  Remy Stroomer ist am 9. Oktober 1979 in Haarlem geboren. Im Alter von neun Jahren nimmt er Keyboardunterricht.... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Oliver Papke  Wir hatten im Elternhaus ein Klavier stehen. Oft sah ich meiner Mutter zu und war sehr begeistert von dem, was ich hörte... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 The Paleo Paranoids  The Paleo Paranoids ist eine 2-Mann-Band aus Bremen, bestehend aus den Musikern Björn Göran Detjen und Thomas Schaefer... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Arjen Schat  Seit 2006 macht Arjen Schat den Sound der Berliner Schule zu seiner klanglichen Identität, die als Ambient-Musik... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Bernd-Michael Land  Bernd-Michael „Bernie“ Land geb. 11.06.1954 in Frankfurt am Main, ist Musiker (Synthesizer, Keyboard, Elektronik)... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Romerium  In frühen Jahren interessierte ich mich bereits für mystische und romantische Klangstrukturen. So mochte ich jeden... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 René van der Wouden  René van der Wouden, geboren 1972, begann schon in jungen Jahren Musik zu machen. Zuerst am Klavier seiner Eltern... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Benoit Martiny Band  Gegründet im Sommer 2004, sind die Wurzeln der Benoit Martiny Band (kurz BMB) in einer Garage in dem kleinen Dorf Rameldange... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Notenkiste  Der wahrscheinlich einzige Rocksender, welcher sich ausschließlich die Zeit nimmt für die langen Versionen des Rock & Pop... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Alexander Böhm  Alexander Böhm, geboren 08.06.1979 in Karl-Marx-Stadt ist ein Multiinstrumentalist, Musiker, Produzent und Performer... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Jurgen Winkel  SONICrider (Jurgen Winkel, 01.04.1963) ist ein Produzent/Musiker/Performent-Künstler aus Valkenswaard... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Douwe van der Boon  Northern Sound Productions ist das Studioprojekt des Produzenten und Sounddesigners Douwe van der Boon... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Smokemaster  Smokemaster ist eine Psychedelic Rockband aus Köln. Ihre Musik ist tanzbar und intuitiv. Sie vereint verschiedene... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Johan ten Pas - JTP  "Musik ist Emotion, Gefühl und sehr viel Leidenschaft". Johan ten Pas (45) ist Produzent, ein bisschen Musiker... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 KarNac  Das Pop / Classic-Rock-Duo KarNac ist bereits seit einigen Jahren unterwegs. Vor einem Jahr erzielten sie mit ihrem... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Byggesett Orchestra  Das Byggesett Orchestra ging 2013 aus dem Projekt „belgium“ hervor. Den Kern bilden Georg Sehrbrock und Peter Körfer... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Onsturicheit  Peter wurde am 28.11.1965 in Antwerpen geboren und bekam von seiner Mutter eine akustische Gitarre und einen Roland JX-3P... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Eagle Synth Music  Eagle Synth Music (a.k.a. Arend Westra) ist ein Musiker, Produzent und Komponist aus Walterswald, Niederlande... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Adeptus Mechanicus  Soweit ich mich zurückerinnern kann, hatte ich immer eine Vorliebe für harte und experimentelle Musik. Musik begann... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Spheronaut  Spheronaut ist eine Stoner/Doom Band, die im Jahr 2015, bestehend aus Mitgliedern der ehemaligen Thrash-Metal Combo... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Whitecave  Die Prog/Rock Band Whitecave aus Alkmaar komponiert seit Anfang 2015 eigene Musik und besteht derzeit aus folgenden... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Vintage Colour  Vintage Colour aus Holzwickede bei Dortmund spielen seit der Bandgründung im Jahr 2015 Melodic Doomrock aus... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Bert Hülshoff - Phrozenlight  Phrozenlight ist ein musikalisches Projekt von Bert Hülshoff, das Mitte 1995 ins Leben gerufen wurde. Der Name kommt... weiterlesen->  | 
| 
 Harald Nies  Schon Mitte der 60er Jahre faszinierten den jungen Harald Nies alle Klänge, die von elektrischen Gitarren, Schlagzeugen und... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Jamuroo (Gottfried Bonn)  Unter dem Künstlernamen Jamuroo veröffentlichte Gottfried Bonn seit 2000 bis heute zahlreiche Alben mit elektronischer... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Gert Blokzijl  Seit meinem vierten Lebensjahr mache ich Musik. Zu der Zeit spielte ich auf einem alten Harmonium, von dem noch ein... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Ansgar Stock  Ich bin 9 Jahre alt, und es gibt viele Dinge, die ich mag. Dazu gehört es, mit meinen Geschwistern und Freunden zu spielen... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Metzger & Stahl  Wenn der Musikfreund in einer Konzertankündigung liest: "Duo, mit Gitarre, Kickdrum, Gesang, Mundharmonika"... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Have Blue  Die Band wurde Ende 2014 in Berlin gegründet, um die Quintessenz der späten 60s auf die Bühne zu bringen. Anfangs waren es... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Jule Werner & Band  “Deutscher Rock & Soul“, so bezeichnet Jule Werner ihre Schublade, in der sie sich selbst einsortiert, und aus der sie... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Lichtenberg  Es war einmal, vor gar nicht so langer Zeit, da kamen inmitten des Saarlandes drei tapfere Musikanten zusammen... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Monkey Fist  Seit Ende 2014 schraubt ein frischer Wüstenwind aus muffigen Bremer Katakomben herauf. Monkey Fist schickt sich an... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Anderes Holz  Tanzbare, ohrwurmige Folk Rock Songs und psychedelische, lyrische Longtracks. ANDERES HOLZ ist das Material... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Kamala  Kamala kristallisierte sich in der neuen gemeinsamen Heimat Leipzig aus einem Freundeskreis heraus... weiterlesen->  | 
| 
 Bridge to Imla  Bridge to Imla ist das neue Cinematic Ambient-Duo von Hans-Dieter Schmidt und Michael Brückner. Beide Musiker sind... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Rocco's Red Cloud  Rocco's Red Cloud sind ein Trio aus dem wilden Westen Deutschlands, dem Ruhrgebiet, Dortmund. Nach einer... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Harald Gramberg  Nach vier digitalen Alben folgt nun die erste gepresste CD mit dem Titel „Gravitation“ von Elektronik-Musiker... weiterlesen->  | 
| 
 Stan Dart  Mein Name ist Richard Hasiba und ich lebe in Graz (Österreich). Seit 2009 schreibe ich unter dem Künstlernamen STAN DART... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Fuzz Aldrin  Fuzz Aldrin aus Leipzig machen seit Ende 2010 instrumentalen Space-/Stonerrock und sind seitdem in der gleichen Besetzung... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Frank Tischer  Frank Tischer, Jahrgang 1967, ist Musiker, Komponist und Sänger, kommt musikalisch von der Klassik und betätigt sich... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 The Alligator Wine  The Alligator Wine ist eine zwei Mann Band, die sich musikalisch von Blues und Rock der 60er und 70er Jahre inspirieren lässt... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Nazca Space Fox  Gegründet 2014, verzichtet das Trio von Anfang an bewusst auf Gesang. Dieser würde den Instrumenten, Soundwänden... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Hypertonus  "Was machen wir denn jetzt? - Ja, egal, fang einfach an!“ Genau so hat  es 2011 begonnen, genau das ist bis heute der rote Faden... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 O’Phrenic  O’Phrenic gingen 2010 aus der Free Metal Band Schizophrenic Voices hervor und nahmen mit dem gebürtigen Schotten Kevin Brandie... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Kellerkind Berlin  Als junger Mann entdeckte ich Tangerine Dream, Robert Schröder, Santana, Deep Purple, Vollenweider... War of the Worlds…  weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Motherdust  Motherdust aus Bielefeld wurde offiziell im Jahr 2012 gegründet und spielt eine eigenwillige Mischung aus Psychedelic... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Purple Jimi  Ihre erfrischend energetische Live-Show soll ihre Hommage an Jimi Hendrix nicht verfehlen! Purple Jimi liefern eine full-on Show...  weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Sequentia Legenda  Ich bin Laurent, ein Musiker aus Frankreich, und ich habe unter meinem Projektnamen Sequentia Legenda unter anderen meine...  weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Eternal Engine  Eternal Engine sind ein 2012 gegründetes Zwei-Mann-Projekt aus dem Landkreis Karlsruhe und spielen eine Mischung aus Stoner...  weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Ujjaya  Mein Name ist Ujjaya (Aka Hery Randriambololona).  | 
![]()  | 
 Zen Trip  Ende 2014 in Dortmund gegründet sind Zen Trip stark vom Sound der Late 60ties/Early70ties inspiriert...  weiterlesen->  | 
![]()  | 
 [ELARA SUNSTREAK BAND]  Gegründet  2012 war den 3 Jungs aus dem Schwabenland vor allem eines bewusst: Musik ist keine schnelle Konsumware... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Scorched Oak  Scorched Oak ist eine im Sommer 2016 gegründete Stonerrockband aus Dortmund. Ende 2016 haben wir unseren ersten Song... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Sonicatomic  Heute haben wir Sonicatomic aus Italien in unserer Vorstellungrunde. Sie kommen aus Italien und gründeten sich im Jahre 2014...  weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Liquid Orbit  Wir sind ein Quintett aus Bremen, das sich schwer in eine eindeutige Schublade pressen lassen kann: Wir lieben die freie Improvisation... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 ARS Caelum  ARS Caelum ist die Art und Weise, wie Nicolás Desulovich seine Welt reflektiert, die durch natürliche Soundscapes... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 The Blue Poets  Der vom amerikanischen Guitar Player Magazine mit dem Guitar Hero Award ausgezeichnete  Ausnahmegitarrist Marcus Deml...  weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Municstreet  Die Essener Band Municstreet liefert selbst gemachte Rockmusik mit Einflüssen aus Jazz, Blues, Funk, Hardrock und Reggae... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Alien Nature  Alien Nature ist Wolfgang Barkowski. Er macht seit etwa 30 Jahren elektronische Musik im Bereich Progressive... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Dionys Apollon  Das bipolare Begriffspaar apollinisch-dionysisch beschreibt zwei gegensätzliche Charakterzüge des Menschen und... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Stolle & Member (Egomania)  Im Zentrum der Geschichte stehen Stolle & Member.  Stolle habe ich 1993 während meiner Studienzeit in Frankfurt  kennengelernt... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Funny G.  Woodstock 1969, Flower Power und Hippies waren die Idee für eine Bandgründung ganz besonderer Art. Einige der musikalischen... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Poke Bowl  Im  März 2014 fand das Release des ersten Albums „Microwaved“ der Züricher  Band „Poke Bowl“ statt. Zwölf energiegeladene Songs... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Crossing Borders  Liebe, Aggression und Zorn. Drei Wörter. Unscheinbar… und dennoch bestimmend für das Leben. Die Leitmotive... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Marblewood  Wenn Rockmusiker  ohne Berührungsängste mit angrenzenden Genres, aber dafür mit einer  Vorliebe für soundtechnische... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 DeWolff  Die  Niederlande sind vielseitig. Beliebt für diverse Arten von Tourismus,  beliebt für - manchmal fragwürdige.. . weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Bozz Rock Band  Die Bozz Rock  Band aus Thüringen fand sich kurz nach dem Millennium in der klassischen  Besetzung: zwei Gitarren, Bass und Schlagzeug... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Silver Horses  Wenn drei der besten italienischen Rockvirtuosen und eine begnadete Rocklegende aus England literweise Herzblut in vollmundige...  weiterlesen->  | 
![]()  | 
 The Rose and Crown  Ihr Sound  besteht aus ungewöhnlich viel Dichte und emotionale Superlativen. Die  Texte erzählen von Erlebnissen und Erfahrungen...  weiterlesen->  | 
| 
 Simeon Soul Charger  Von  Ohio aufs bayerische Land? Nicht der typische Weg einer Rockband.  Simeon Soul Charger sind ihn trotzdem gegangen... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Cobblestones  Die Cobblestones sind aus der Welt des Irish & Scottish Folk nicht mehr wegzudenken. Die sympathische Band...  weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Footsteps  Footsteps  verstehen es, mit ihrer Musik eine Brücke zwischen dem Feeling  vergangener Zeiten und dem modernen Bluesrock... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Andrzej Citowicz Experience  The Andrzej Citowicz Experience - Erstmal Dirk Arnicke (Musikproduzent & Toningenieur) aus Bielefeld. Dieser lernte... weiterlesen->  | 
| 
 CORE  Gegründet  im April 2013 war schnell einmal klar, dass, wenn sich zwei Komponisten  mit ähnlichem Musik-Geschmack... weiterlesen->  | 
| 
 Fanatic Bastards  Fanatic Bastards – kurz FABA – die Band, die klingt wie Muttis Waschmittel in einem 40 Tonnen Zementmischer: klare Sounds... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Heinz Plaggenborg  Heinz  Plaggenborg, Jahrgang 67, fing mit ca. 13 Jahren an, Songs zu  schreiben. 10 Jahre später waren es weit über 500... weiterlesen->  | 
![]()  | 
 Die Verwegenen  Die Verwegenen: Eigenwillig. Eigenständig. Unkonventionell. Die Songs dieser österreichischen Rockband...  weiterlesen->  | 











































































































 
