






Konzertbericht Municstreet, 10.12.16 im Unperfekthaus Essen, geschrieben von Harald G.
Name der Veranstaltung: MUNICSTREET 
Lokalität: Unperfekthaus, Friedrich-Ebert-Str 18, 45127 Essen
Aufgetretene Band: Municstreet
"Die Essener Band Municstreet liefert selbst gemachte Rockmusik mit Einflüssen aus Jazz, Blues, Funk, Hardrock und Reggae zum Abrocken; sie versteht es allerdings auch stille Momente zu untermalen.
Mit geballter Spielfreude treten die vier Musiker auf die Bühne und wissen ihr Publikum sofort durch ihre abwechslungsreiche Musik zu begeistern..."
So steht es in der Bandvorstellung geschrieben, die wir bereits vor einiger Zeit veröffentlicht haben.
 Am 10.12.2016 gaben Municstreet im Unperfekthaus in Essen ihr diesjähriges Abschlusskonzert. Obwohl ihr Auftritt erst für 20:00 Uhr angesagt war, machte ich mich bereits einige Stunden vorher auf den Weg nach Essen. Grund dafür war, weil wir vor ihrem Gig ein Interview vor laufender Kamera geplant hatten, das wir inzwischen auch schon veröffentlichen konnten. Die Links zu diesem Interview, zur Bandvorstellung und zu ihrer Homepage findet Ihr am Schluss dieses Berichtes.
Am 10.12.2016 gaben Municstreet im Unperfekthaus in Essen ihr diesjähriges Abschlusskonzert. Obwohl ihr Auftritt erst für 20:00 Uhr angesagt war, machte ich mich bereits einige Stunden vorher auf den Weg nach Essen. Grund dafür war, weil wir vor ihrem Gig ein Interview vor laufender Kamera geplant hatten, das wir inzwischen auch schon veröffentlichen konnten. Die Links zu diesem Interview, zur Bandvorstellung und zu ihrer Homepage findet Ihr am Schluss dieses Berichtes.
Als ich im Unperfekthaus ankam, waren sie bereits mit den Bühnenaufbauarbeiten beschäftigt, und es gab erst einmal eine herzliche Begrüßungs- und Vorstellungsrunde. Maren Eckhardt, die zweite Leadstimme der Band, war noch nicht anwesend, sodass mir vor dem Interview noch Zeit blieb, um an dem Buffet des Unperfekthauses ein paar kulinarische Köstlichkeiten zu mir zu nehmen.
Dann, gegen 18:30 Uhr, das Live-Interview vor der Bühne. Vom Timing her perfekt, weil nach und nach bereits die ersten Gäste eintrafen.
Maren begab sich danach an den Stand, den ihre Tochter bereits liebevoll dekoriert hatte. Zum Kauf angeboten wurden ihre CD „Homeland“ und eine interessante Auswahl an Merchandises jeglicher Art.
Nachdem sich der Saal nach und nach mit immer mehr Gästen gefüllt hatte, betraten sie, begleitet von einem gebührenden Applaus, die Bühne. Aber nicht nur sie, denn sie hatten noch drei Gastmusiker - zwei an der Stimme und eine am Keyboard - bei sich. Wie bei ihnen üblich, begannen sie das Konzert mit ihren neuesten Kompositionen, gefolgt von älteren Songs von ihrer CD „Homeland“.
Ihr Song „Davy Jones’ Locker“ hatte an diesem Abend Bühnenpremiere. In ihm beschäftigen sie sich mit der Situation der Flüchtlinge. Mit ihrer freundlichen Genehmigung dürfen wir hier den Text des Liedes veröffentlichen:
 He wanted to escape from bombing
He wanted to escape from bombing
 His home had been reduced to dust
 She gave away all her belongings
 to find a home in peace and trust 
While traffickers rubbed their hands with gloating
 They went aboard a wreck called ship
 Out at sea huge waves were shaking
 old rotten planks and fearful men 
We're afraid of Davy Jones' locker
 We're afraid of a watery grave
 We're afraid of Davy Jones' locker
 Don't let us be swallowed by the next wave 
Trapped in the dark, screams ear-piercing
 It turned out to be a trip through hell
 It took old men as well as babies sleeping
  Into the stormy sea they fell
Into the stormy sea they fell 
As they reached clear shallow waters
 Many of them hadn't survived
 Nobody knows their final destination
 By then a heavy toll they'd paid 
They escaped Davy Jones' locker
 They escaped a watery grave
 But here and now their journey hasn't ended
 They have to be strong and brave 
Gathered like cattle, in bad condition
 Living in camps like being banned
 They apply for asylum und admission
  In the so-called promised land
In the so-called promised land 
Where will they find a home and freedom
 Will they get a chance to stay
 They have to justify the reasons
 And fight against their rising doubts 
They escaped Davy Jones' locker
 They escaped a watery grave
 They are facing an uncertain future
 Their way has only just begun 
(Music by Jürgen Schulten)
Der gesamte Auftritt dauerte 2 Stunden, und ich kann nur sagen, dass wirklich alles perfekt an diesem Abend gewesen war: Die abwechslungsreiche Reihenfolge, in der sie ihre Songs zum Besten gaben, mal Hardrockmäßiges, durchsetzt mit verschiedenen Genre-Einflüssen zum Abtanzen, aber zwischendurch auch mal beschauliche Momente mit schönen Balladen... und auch von der Akustik, von der Beleuchtung und von der Lautstärke her hat alles gepasst. Nicht zu vergessen die angenehme räumliche Atmosphäre, die das 4000m² große Künstlerdorf Unperfekthaus seinen Besuchern bietet. Ich freue mich darauf, Euch hoffentlich bald mal wiederzusehen, und natürlich werden wir Eure zukünftigen Auftritte immer rechtzeitig im Veranstaltungskalender des Hippieslands bekannt geben.
Bericht erstellt am 13.12.2016 von Harald G.

